top of page

Vom Rohwachs zur Mittelwand

Dies ist der Rohstoff für unsere Mittelwände...Original Bienenwachs aus unserer Imkerei. Da Bienenwaben einem Alterungsprozess unterliegen und sich im Lauf der Monate in das Anfangs reine Wachs immer mehr Fremdstoffe einlagern die Krankheitserreger beinhalten können, werden bei uns alle Waben nach zwei Jahren durch neue Mittelwände ersetzt. Dazu nutzen wir das von unseren Bienen produzierte Wachs.

Sonnenwachsschmelzer

Die Altwaben werden in einen Sonnenwachsschmelzer gegeben. Das Wachs sammelt sich in einen Behälter als Block während die Fremdstoffe im Schmelzraum bleiben. Wir haben in unserer Imkerei drei Sonnenwachsschmelzer aus Edelstahl im Einsatz. Je nach Sonnenscheindauer können pro Tag drei oder vier Füllungen eingeschmolzen werden.

Klärung

Die Wachsblöcke werden eingeschmolzen um sie zu reinigen. Dieser Vorgang  wird bis zu dreimal wiederholt.

Geklärtes Wachs 

Das flüssige Wachs wird in kleine Schüsseln gegeben und ist fertig zur Verarbeitung. Hier sieht man verschiedene Wärmestufen.

Trester

Übrig bleibt der Trester in dem sich die Fremdkörper und das Wasser aus der Kühlung gesammelt haben. Das oben schwimmende Wachs wird der nächsten Klärung zugeführt so das wir eine Wachsausbeute von 98 % erreichen.

Rohwachs

Das Wachs wird in kleinen "Kuchen" gelagert und kann zu Mittelwänden oder Kerzen verarbeitet werden.

Kerzenproduktion

Das Wachs wird in einer Schmelzkombi wieder verflüssigt und in Formen gegossen. So entstehen Kerzen, Teelichter und kleine Wachsblöckchen.

Abkühlung

In der Form kühlt das Wachs ab bis es hart und Bruchsicher wird. Danach werde die fertigen Kerzen von den Formen befreit.

Verkaufsfertige Kerzen

Hier eine kleine Auswahl unseres Kerzensortiments.

Mittelwandproduktion

Auch zur Produktion von Mittelwänden werden die Wachskuchen wieder verflüssigt.

Mittelwandgussform

Das Wachs wird in die Wassergekühlte Mittelwandgussform gefüllt und diese dann geschlossen.

Pressung

Überschüssiges Wachs wird in eine Auffangwanne gepresst, wo es dann mit Wasser abgekühlt wird. Die Mittelwand wird durch umlaufendes Wasser abgekühlt.

Abgekühlte Mittelwand

Danach wird die Gussform geöffnet und die fertige Mittelwand kann entnommen werden.

Mittelwand 

Hier eine Mittelwand frisch aus der Presse.

Verpackung

Die Mittelwände werden zu je 15 Stück verpackt. Das Gewicht beträgt zirka 1,4 Kg pro Pack.

Lagerung

Bis zum Gebrauch werden die Mittelwände kühl und trocken gelagert.

bottom of page