top of page

Hier wollen wir Ihnen zeigen woher unsere 

Imkereiprodukte kommen

Allmendingen

Das Dorf Allmendingen mit seinen 3500 Einwohnern bildet den Mittelpunkt der gleichnamigen Gemeinde zu der weitere 8 Ortschaften mit zusammen 1000 Einwohnern gehören. Die Nachbargemeinde Altheim bei Allm. mit 550 Einwohnern ist über eine Verwaltungsgemeinschaft mit Allmendingen verbunden. Allmendingen liegt im Schmiechtal am Fuß der Schwäbischen Alb, gehört zum Alb-Donau-Kreis und ist etwa 25 km westlich von Ulm. Foto: Imkerei Zagst

Standort 1: Naturschutzgebiet Hausener Berg

Unser Hauptstandort liegt mitten in einem ausgedehnten Naturschutzgebiet. Unser Foto entstand im Frühjahr 2012 Foto: Imkerei Zagst

Standort 1: Naturschutzgebiet Hausener Berg

Wie Perlen die auf einer Schnur aufgereiht sind stehen unsere 27 Bienenstöcke auf ihren Trägern. Zur Not fänden auch noch einige zusätzliche Völker in unserem Bienengarten Platz. Foto: Imkerei Zagst

Standort 1: Naturschutzgebiet Hausener Berg

Blick in unseren Bienengarten

Standort 1: Naturschutzgebiet Hausener Berg

Wie fast alle älteren Imkereien in Deutschland verfügen auch wir über ein Bienenhaus dass aber nur noch selten mit Bienen besetzt ist. Foto: Imkerei Zagst

Standort 1: Naturschutzgebiet Hausener Berg

Mehrere Völker in unserem Bienenhaus Foto: Imkerei Zagst

Standort 1: Naturschutzgebiet Hausener Berg

Auch Wespen schätzen die trockene Unterkunft die so ein Bienenhaus bietet. Foto: Imkerei Zagst

Standort 2: Ortsrandgebiet Heilenberg

Ein Bienenstand sollte leicht erreichbar sein und so angeordnet werden das der Nachbar keine unnötigen Beeinträchtigungen durch die Bienen hat. Dies ist uns in unserem Standort bei unserer Imkerei gut gelungen. Hier ist der Zugang zu den Stöcken und im Hintergrund die Altheimerstraße zu erkennen. Foto: Imkerei Zagst

Standort 2: Ortsrandgebiet Heilenberg

Hier ist die Vorderfront der Bienenstöcke zu sehen. Obwohl die Bienen keine 7 Meter vom Balkon und der Terrasse entfernt stehen, halten sich die Bienen davon fern. Foto: Imkerei Zagst

Standort 2: Ortsrandgebiet Heilenberg

Ein Grund dafür dürfte das reichliche Nahrungsangebot unseres verwilderten Imkereigartens für unsere Mitarbeiterinnen sein. Leider sind solche Gärten immer seltener anzutreffen, da sie inzwischen von Rasenflächen verdrängt wurden. Foto: Imkerei Zagst

Standort 3: Altsteußlingen-Buchstock

Vor einigen Jahren konnten wir dieses kleine Tannenwäldchen mit etwas Grünland zukaufen. Es befindet sich auf der Gemarkung der Ortschaft Altsteußlingen die zu Ehingen an der Donau gehört und liegt zwischen Dächingen, Briel und Altsteußlingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Foto: Landimkerei Zagst

Standort 3: Altsteußlingen-Buchstock

Nach mehreren Versuchen haben wir auf diesem Standort unsere Völker nicht in einer Linie, sondern in mehreren kurzen Reihen mit dem Flugloch nach Südost ausgerichtet aufgestellt. Bei der direkten Südausrichtung fuhr der manchmal starke Wind zu heftig in die Beuten und hinderte unsere Bienen am Ungehindereten Einfliegen.

bottom of page