top of page

Impressionen einer 

Imkereiführung:

IMKEREIFÜHRUNG VOM 25.06.2011

Begrüßung

Zu jeder Imkereiführung gehört eine persönliche Begrüßung durch Imker Konstantin Zagst. Hier begrüßt er Besucher aus Öpfingen, Ehingen, Rottenacker und Untermarchtal.

Foto: Imkerei Zagst

Besuch der Bienenstöcke

Nachdem wir jetzt auch direkt bei unseren Imkereiräumen mehrere Bienenstöcke aufgestellt haben, besteht auch für ältere Besucher die Möglichkeit unsere "Geflügelten Mitarbeiterinnen" kennenzulernen.

Foto: Imkerei Zagst

Imkerkollegin

Immer wieder bekommen wir auch Besuch von Imkerkollegen. Bei dieser Gruppe war Schwester Petra dabei, die bis zur Auflösung der Klostereigenen Imkerei 60 Bienenvölker betreute.

Foto: Imkerei Zagst

Besichtigung der Imkereiräume

Zu jedem Besichtigungstermin gehört selbstverständlich auch ein Blick in unsere Imkereiräume. Hier ist der "Wachsraum" zu sehen in dem sämtliche Arbeiten rund um die Wachs- und Propolisverarbeitung gemacht werden.

Foto: Imkerei Zagst

Imkereigeräte

Bei uns lernen sie die für den Betrieb einer Imkerei nötigen Geräte kennen. So haben wir zum Beispiel allein für die Wachsgewinnung neben einem Sonnenwachsschmelzer, einem Dampfwachsschmelzer auch noch eine Wachspresse im Einsatz.

Foto: Imkerei Zagst

Mitmachen erlaubt I

Gerne lassen wir uns bei den Praktischen Vorführungen von Besuchern unterstützen...

Foto: Imkerei Zagst

Mitmachen erlaubt II

... wie zum Beispiel der Präsentation von Schutzkleidung, wobei die versierte Imkerin sofort merkt, das noch eine Kleinigkeit fehlt...

Foto: Imkerei Zagst

Mitmachen erlaubt III

... nämlich die Pfeife.

Foto: Imkerei Zagst

Praktische Vorführungen...

Und wie diese funktioniert, wird auf Wunsch auch gerne gezeigt.

Foto: Imkerei Zagst

und Tipps...

Ebenso gibt es viele Tipps rund um Imkereiprodukte. Hier wird gezeigt wie ältere Wachskerzen ohne viel Aufwand wieder aufgefrischt werden können.

Foto: Imkerei Zagst

auch für angehende Jungimker

Wenn wie bei dieser Führung angehende Jungimker anwesend sind, werden selbstverständlich auch Fachfragen bis ins Detail beantwortet.

Foto: Imkerei Zagst

Verkaufsräumle

In unserem Verkaufsräumle besteht am Ende der Besichtigung, die Möglichkeit unsere Produkte zu begutachten, zu verkosten und zu kaufen sowie mit dem Imker und den Imkereimitarbeitern ins Gespräch zu kommen.

Foto: Imkerei Zagst

bottom of page